Kerstin Freese.PNG
Home | Was ist Ergotherapie | Therapieformen | Kontakt | Impressum
Ergotherapie Freese Basisfähigkeiten
Ergotherapie Freese Basisfähigkeiten

press to zoom
IMG_20220407_122153_937
IMG_20220407_122153_937

press to zoom
IMG_20220517_193239_873
IMG_20220517_193239_873

press to zoom
1/10

Wir bieten Ihnen folgende Therapieformen und Konzepte an:

  • Legasthenie- Dyskalkulietraining (AFS- Methode)

  • Neurophysiologische Entwicklungsförderung NDT/ INPP ®

  • Basisseminar Verhaltenstraining

  • Marburger- Konzentrationstraining für Vor- und Schulkinder

  • Marburger- Verhaltenstraining

  • Strukturierte Befundung der Händigkeit

  • EASY Taping ®

  • Wahrnehmungstraining

  • Psychomotorik in der Gruppe

  • Grob- und Feinmotorik, Graphomotorik

  • Alltagstraining/Hilfsmittelberatung

  • Bilaterale Integrationsprogramm

  • ATTENTIONER Training

  • Konzentrationstraining/Hirnleistungstraining

  • Behandlung von Schlaganfallpatienten

  • Novafon / Schallwellengerät

  • Ueda-Methode

  • Photo-Interview

  • Wunstorfer Konzept

  • Du + Ich- Konzept

  • Du + Ich- Coaching

  • Handtherapie (AFH- Akademie für Handrehabilitation)

  • Therapie bei Schwindel (Vestibulartherapeut/in)

  • Hausbesuche

 

Einige Therapien können in Einzel- sowie auch in Gruppentherapie stattfinden.

​

Datenschutz